
(Althochdeutsch: »Kampf« und »flammendes Schwert«), geboren um 1020/25, ursprünglicher Name Hildebrand, wurde wahrscheinlich im Marien-Kloster auf dem Aventin zu Rom Mönch. 1047 begleitete er Gregor VI. in die Verbannung nach Köln. Unter Leo IX. und seinen Nachfolgern war Hildebrand an der römischen Kurie für die Reform der Kirche tätig. ...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

- Gregor VII. (Papst) Gregor VII. (Papst) - Papst 1073 – 1085, eigentlich Hildebrand, Heiliger, * um 1021 in der Toskana, † 25. 5. 1085 Salerno; 1048 Mönch in Cluny. Von Leo IX. wurde er 1049 nach Rom berufen, wo er seit 1059 die Politik der Kurie mitbestimmte. Als Pap...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gregor-vii-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.